"Ich bin nur so durch die Kapitel geflogen - das Buch war mal wieder viel zu schnell zu Ende."
Zuschrift kurz nach Erscheinen
Teil 3 ist jetzt auch als Printausgabe erhältlich! Da sich die beiden Cover nicht unterscheiden, habe ich bei der Printausgabe
die wunderschöne Rückseite abgebildet.
Da Teil 3 - wie die eBooks - bei 26books erscheint, sieht das Buch etwas anders aus als Teil 1 und 2. Aber natürlich sind auch
diesmal wieder die wunderbaren Illustrationen von Karin Schliehe enthalten.
Die Episoden des 3. Teils:
- In Hannahs Leben könnte es nicht besser laufen: Ihr Café floriert, ihre Beziehung zu Klaus steht auf festen Füßen. Doch dann kündigt der neue Hausbesitzer den Pachtvertrag. Und Klaus beendet die
Beziehung …
- Jonathan Jensen, genannt JJ, hat genug vom Leben in den USA. Der Abschied fällt ihm dennoch schwer. Mutter Hannah ist sauer, weil er nicht nach München, sondern nach Berlin zieht.
- Edeltraud Mayerhofer, genannt Edi, ist sehr zufrieden mit ihrem Leben. Sie liebt den Job im Café. Nur in der Beziehung zu Xaver geht nichts voran. Da muss sie wohl etwas nachhelfen ...
- Robert Gantner hat eigentlich kein Problem damit, Leute aus ihren Wohnungen zu vertreiben. Doch dann trinkt er eine heiße Schokolade im Café Hannah und die Welt ist nicht mehr, wie sie war.
- Ausgerechnet Hubertus von Waldhausen, zu Beginn erbitterter Gegner von Hannah, startet eine Petition, um das Café zu retten.
- Svenja Wahls kann es nicht fassen: Kaum hat sie erkannt, dass Ben die Liebe ihres Leben ist, hat er eine Freundin. Als Frank ihr vorschlägt zu heiraten, nimmt sie den Antrag an.
- Ilse-Marie Rohstetter, Goldschmiedin auf Ibiza, reist nach Deutschland zur Hochzeit ihres Sohnes. Sie verliebt sich in die Blumengasse. Der Laden am Ende der Straße hat es ihr angetan.
- Ben Häusgen tut die Beziehung zu Lisa gut; dennoch wehrt er sich gegen eine zu feste Bindung. Er weiß, er muss Svenja endlich vergessen. Als wenn das so einfach wäre!
- Brigid O’Connor erfährt während einer Lesung in Belfast vom Zusammenbruch Hannahs, ihrer besten Freundin. Sie eilt sofort zu Hilfe fühlt sich aber schnell überfordert. Unterstützung muss
her!
- Andy Nowak baut sich mit zwei KollegInnen ein eigenes Unternehmen auf. Aber er lässt alles stehen, als Hannah ihn braucht. Wird er es schaffen, das Café zu retten?